… für eine Gewichtsreduktion, zum Fettabbau, aber auch für ein entsprechendes Herz-Kreislauf-Training.
Den Beginn macht eine sportärztliche Grunduntersuchung samt Ruhe-EKG. Dieser folgt die Spiroergometrie auf dem Rad oder dem Laufband mit kontinuierlicher EKG-Messung. Dabei werden unter gleichmäßiger Erhöhung der Belastungsintensität permanent die Atemgase gemessen, um Auskunft über die sich kontinuierlich verändernde Stoffwechselsituation zu erhalten. Diese Veränderung des Stoffwechsels kann sehr genau mit Herzfrequenzen hinterlegt werden, welche dann im Trainingsplan Grundlage für die individuelle Empfehlung sind.